Mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage
- Mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage
Mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage,
Abkürzung
MBA, Anlage zur Vorbehandlung von Siedlungsabfällen und darin enthaltenen biologisch abbaubaren Abfällen durch eine
Kombination mechanischer und biologischer Verfahren. Ziel ist eine Reduzierung des Volumens, des Wassergehaltes und des Gasbildungspotentiales sowie eine Verbesserung des Auslauge- und Setzungsverhaltens der abzulagernden
Rückstände auf Deponien.
Die mechanisch-biologische Abfallbehandlung wurde mit der Abfallablagerungsverordnung vom 20. 2. 2001 als weiteres Verfahren zur Behandlung von Abfällen zur Ablagerung neben der thermischen Behandlung (
Verbrennung) zugelassen.
In der ersten Stufe werden
Metalle,
Glas, heizwertreiche Stoffe (
Papier,
Kunststoffe) und Störstoffe (Batterien) durch mechanische und andere physikalische Verfahren abgetrennt und die Abfälle vor der anschließenden biologischen Behandlung homogenisiert. Die heizwertreichen Abfälle werden stofflich oder energetisch verwertet oder einer thermischen Behandlung (
Beseitigung) zugeführt.
Das Ziel der zweiten, biologischen Stufe ist der weitestgehende Abbau verbliebener organischer Substanzen (z.B. Windeln, Holz, Papierreste). Dies kann in einer aeroben (
Rotte) oder einer anaeroben (
Vergärung) Behandlungsanlage erfolgen.
Im Jahr 2000 gab es 28 mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlagen mit einer Behandlungskapazität von 1,5 Mio. t pro Jahr in
Deutschland, die allerdings zum großen Teil nicht den Anforderungen der Abfallablagerungsverordnung entsprechen.
In
Österreich, wo die mechanisch-biologische Abfallbehandlung nach der Deponie-Verordnung ebenfalls zugelassen ist, wurden 1999 6,3 % (0,2 Mio. t) des Hausmülls mechanisch-biologisch behandelt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage — MBA in Lübeck Eine mechanisch biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA), auch „mechanisch biologische Vorbehandlungsanlage“ oder „stoffspezifische Abfallbehandlung“, ist eine Abfallbehandlungsanlage für Abfälle aus Haushalten und Unternehmen… … Deutsch Wikipedia
Mechanisch-Biologische Abfallbehandlung — Eine mechanisch biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA), auch „mechanisch biologische Vorbehandlungsanlage“ oder „stoffspezifische Abfallbehandlung“, ist eine Müllsortieranlage für Abfälle aus Haushalten und Unternehmen, die als Hausmüll oder… … Deutsch Wikipedia
Mechanisch-Biologische Stabilisierung — Eine mechanisch biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA), auch „mechanisch biologische Vorbehandlungsanlage“ oder „stoffspezifische Abfallbehandlung“, ist eine Müllsortieranlage für Abfälle aus Haushalten und Unternehmen, die als Hausmüll oder… … Deutsch Wikipedia
Mechanisch-biologische Abfallbehandlung — Eine mechanisch biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA), auch „mechanisch biologische Vorbehandlungsanlage“ oder „stoffspezifische Abfallbehandlung“, ist eine Müllsortieranlage für Abfälle aus Haushalten und Unternehmen, die als Hausmüll oder… … Deutsch Wikipedia
Mechanisch-biologische Vorbehandlungsanlage — Eine mechanisch biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA), auch „mechanisch biologische Vorbehandlungsanlage“ oder „stoffspezifische Abfallbehandlung“, ist eine Müllsortieranlage für Abfälle aus Haushalten und Unternehmen, die als Hausmüll oder… … Deutsch Wikipedia
Abfallverbrennung — Müllverbrennungsanlage in Hamm (Westfalen) mit vier rostbeheizten Naturumlaufkesseln, Dampfleistung: 4 × 26 t/h Eine modern … Deutsch Wikipedia
Abfallverbrennungsanlage — Müllverbrennungsanlage in Hamm (Westfalen) mit vier rostbeheizten Naturumlaufkesseln, Dampfleistung: 4 × 26 t/h Eine modern … Deutsch Wikipedia
Kehrichtverbrennung — Müllverbrennungsanlage in Hamm (Westfalen) mit vier rostbeheizten Naturumlaufkesseln, Dampfleistung: 4 × 26 t/h Eine modern … Deutsch Wikipedia
Kehrichtverbrennungsanlage — Müllverbrennungsanlage in Hamm (Westfalen) mit vier rostbeheizten Naturumlaufkesseln, Dampfleistung: 4 × 26 t/h Eine modern … Deutsch Wikipedia
Müllheizkraftwerk — Müllverbrennungsanlage in Hamm (Westfalen) mit vier rostbeheizten Naturumlaufkesseln, Dampfleistung: 4 × 26 t/h Eine modern … Deutsch Wikipedia